Das Projekt "Neues Probelokal" hat so richtig begonnen. Geplant wird schon seit Monaten, doch am 1.4. verließen wir mit Sack und Pack unser altes Probelokal im TreffPunkt und zogen in den Mehrzwecksaal im Gebäude des Altersheimes. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Gemeinde für die zur Verfügungstellung dieses Raumes für unsere Proben im kommenden Jahr.
Beim heurigen Vereinerennen nahmen wir wieder mit 2 Gruppen beim Rennen teil. Das Team MVL Polkasound erreicht den guten 11. Platz und das Team MVL Rocksound den 13. Rang. Wie immer war das Rennen top organisiert und der Spaß stand eindeutig im Vordergrund. :)
Beim kleinen Kaiserfestle in Hard durften wir erstmals unser neues Festprogramm zum Besten geben. Bei einer mega Kulisse am See mit Sonnenuntergang im Hintergrund heizten wir der Musik-Meute so
richtig ein. :)
Wir haben Blut geleckt, werden weiter an unserem Programm feilen und freuen uns schon auf die kommenden Auftritte.
Vergangenen Donnerstag umrahmten wir wieder mal die traditionelle Fronleichnams-Prozession im Dorf und sorgten beim Frühschoppen der Bürgerschützen Langen für gute Stimmung. Auch Petrus hatte Gefallen an uns und verschonte uns bis zur letzten Minute mit Regen.
Am 10. Juni durften wir mit Hilfe von Ferdinand dem Bären unserer Dorfjugend die Musik näherbringen. Alle Kinder waren dazu eingeladen eine Tiermaske zu basteln und konnten dann bei der musikalischen Mitmachgeschichte Ferdiand bei der Suche nach seinem Ton helfen.
Auch die Jugendkapelle Langen-Thal-Doren-Sulzberg und unsere kleinsten der Gruppe Wirbelwind hatten ihren Auftritt und durften ihr Können wieder mal unter Beweis stellen.
Der Nachmittag war ein voller Erfolg. Jung und alt hatten großen Spaß. Ferdinand und auch einige Kinder konnten IHREN ton finden.
Dank der Anmeldung unserer Obfrau Marita wurden wir am 21. Oktober von Antenne Vorarlberg beim Gewinnspiel Scheine für Vereine ausgewählt. In 10 Minuten konnten wir sage und schreibe 65 Anrufer motivieren für uns bei Antenne anzurufen. Somit gewannen wir unglaubliche EUR 325,- plus einen Jahresvorrat Fohrenburger Bier. Vielen Dank an alle, die für uns angerufen haben!
Georg Hörmann, 40 Jahre
Seit 1977 ist Georg Hörmann aktiver Musik beim Musikverein Langen. Nicht nur seine hervorragende Probenstatistik zeichnet Georg beim Musikverein aus - weiters kleidete er noch Ämter wie das des Notarchivars, Stellvertreter des Kapellmeisters und Stabführers aus.
Vielen Dank Georg für 40 JAHRE Zugehörigkeit beim Musikverein Langen!
Paul Fink, 50 Jahre
Mit 14 Jahre startete Paul seine musikalisch Laufbahn auf dem Flügelhorn.
Auch Paul wird Jahr für Jahr für seinen hervorragenden Probenbesuch ausgezeichnet. Mit seinem Humor, seiner Unterstützung in jeder Lage und seinen ausgezeichneten Kochkünsten ist Paul ein sehr wertvolles Mitglied in den Reihen unseres Musikvereines, das wir keinesfalls missen möchten. Vielen Dank Paul für 50 Jahre!
Vergangenen Sonntag durften wir bei Sonnenaufgangsstimmung die Heilige Messe mit Bischof Benno Elbs beim Hoffest der Familie Elbs in Langen begleiten. Der darauffolgende Frühschoppen lud trotz windigen Verhältnissen und einem Umbau zum genießen, feiern und mitschunkeln ein. Das Fest war ein voller Erfolg und wir bedanken und beim Viehzuchtverein und der Landjugend FLAKE für die tolle Organisation.
Am 17.09.2021 fand im Gasthaus Stollen unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Hier standen unter anderem Neuwahlen auf dem Programm.
Unsere zwei Obmänner Cornelius Fink und Andreas Bilgeri, sowie unsere Kassierin Irene Spettel haben ihre Funktionen abgegeben. Wir danken ihnen von ganzem Herzen für ihren unermüdlichen jahrelangen Einsatz und die geleistete Arbeit für den Musikverein Langen.
Ihre Ämter übergeben sie an unsere zwei neuen Obfrauen Tatjana Winder und Marita Flatz, sowie an unsere neue Kassierin Sonja Österle.
Wir wünschen ihnen in ihren Ämtern viel Erfolg.
Nach 2 Jahren Musikfestabstinenz war der Musikverein Langen heute beim MV Eichenberg eingeladen. Wir durften mit 8 anderen Vereinen einen kleinen Umzug laufen und dann beim Fahneneinzug unsere Fahne gebührend feiern. Bei Blasmusik, Bier und anderen Gleichgesinnten feierten wir diesen Nachmittag!
Danke dem Musikverein Eichenberg, dass sie so mutig waren und uns einen wunderschönen Nachmittag ermöglicht haben!